Die DGhK Schleswig-Holstein lädt ein zum Elternseminar mit der Referentin Dr. Sabine Küster von der Europa-Universität Flensburg, Beratungsstelle Begabung:
Erziehung auf Augenhöhe
Trotz einer Flut von Erziehungs-Ratgebern gibt es keine Patentrezepte für die Kindererziehung. Es geht in jedem Einzelfall darum, Bedürfnisse und Entwicklungs-herausforderungen eines Kindes zu erkennen und sensibel darauf eingehen. Dazu gehört jeweils auch, das individuell richtige Maß an Kontrolle einzuschätzen, das ein Kind braucht.
Eine besonders hohe Intelligenz prägt nicht nur die kognitive Entwicklung, sondern kann auch die sozial-emotionalen Entwicklung beeinflussen. Es ergeben sich damit viele Bereiche, in denen sich spezifische Herausforderungen bei der Erziehung besonders intelligenter Kinder ergeben können. Welche Herausforderungen können das sein und wie können Eltern damit umgehen? Wie kann eine „Erziehung auf Augenhöhe“ im Einzelfall gestaltet werden?
Weitere Informationen findet ihr in der Ausschreibung.